Einladung zur Festwoche: 100 Jahre kath. Kindergarten Witterda

Donnerstag, 6. Mai 2010

100-jahre-kita1

Liebe Gemeinde, liebe Eltern, liebe Kindergartenkinder von Einst und Jetzt!

Mit Freude und Dank können wir in diesem Jahr auf das 100 jähriges Bestehen unseres Kindergartens „Sankt Martin“ zurückblicken.

In der Chronik können wir lesen, dass Pfarrer Wilhelm Leineweber, ein mutiger Mann seiner Zeit, 1910 ein Haus für die Jüngsten des Dorfes erbauen konnte. Durch unermüdliches Engagement und enormer Opferbereitschaft der Witterdaer konnte das Vorhaben gelingen. Ein Haus, in dem Raum gegeben war, Gemeinschaft zu erleben, zu spielen und zu lernen. Schwierige Zeiten, Krieg, und ein Wechsel der Systeme konnte der Kindergarten durch die Treue vieler Menschen, denen christliche Werte wichtig waren, überstehen.

Im Laufe der Jahre hat sich die einstige „Bewahrschule“ zu einer sozialpädagogischen Einrichtung profiliert. Hier finden die Kinder einen Lebensraum, in dem sie ihre individuellen Fähigkeiten entfalten, zu mündigen, selbstbewussten kleinen Persönlichkeiten heranwachsen können.

Und dies ist ein Grund zum Feiern, ein Grund, das „100 jährige Geburtstagskind“ zu ehren, schöne Stunden der Begegnung miteinander zu verbringen und das Jubiläum zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen.

Herzliche Einladung an alle, die dem Kindergarten verbunden sind, die ihm die Treue gehalten, die selbst einmal ein Kindergartenkind waren und die sich für das „Geburtstagskind“ interessieren!

Bitte gebt diese Einladung weiter, denn:

„Schöne Erlebnisse sind unsterbliche Erinnerungen für die Zukunft.“

Ihr Erzieherteam des Kath. Kindergartens “Sankt Martin” Witterda

Festprogramm

Datum Zeit Veranstaltung
Di, 08.06. - Eröffnung der Jubiläumsfeier im Kindergarten “Wir werden 100” 8:00 Gemeinsames Frühstück
  9:00 Spiele von Gestern und Heute
  10:00 Puppenbühne Hopplahopp “Des Kaisers neue Kleider”
  15:00 Anschneiden der Geburtstagstorte mit Kindern und Eltern/ gemeinsames Kaffeetrinken
  16:00 Feuerwehr - Schauübung
  17:00 Märchenstunde “Eltern spielen für ihre Kinder”
  18:00 Leckeres vom Grill
    Ein schöner Tag geht zu Ende, wir lassen bunte Luftballons fliegen.
Mi, 09.06. - “Kinder wie die Zeit vergeht” 14:30 Treffen der Witterdaer Senioren, den Kindergartenkindern von Einst Gemeinsames Kaffeetrinken (im Pfarrhaus)
  15:15 Programm der Kindergartenkinder und der Musikschule Hecke
  16:00 Spiel und Spaß mit Clown Arno
  17:30 Leckeres vom Grill
    Eröffnung der Fotoausstellung
Do, 10.06. 14:30 Frohe Stunden mit den Oma's und Opa's unserer Kindergartenkinder von Nah und Fern, Spiele für “Jung und Alt” von “Gestern und Heute”
  15:30 Gemeinsames Kaffeetrinken, eine Oma erzählt aus ihrer Kindergartenzeit
  16:30 Unterhaltung mit der Knirpsenkiste
Fr, 11.06. 9:30 Wir pflanzen einen Baum auf unserem Kindergartenspielplatz, den wir pflegen, beobachten und der mit uns wächst
  10:30 “Gäste im Apfelbaum” DIA- Show nach dem Bilderbuch “Der Apfelbaum”
Sa, 12.06. - Tag der offenen Tür ab 14:00 Begegnungen und Gespräche im Kindergarten, für alle die mit ihm verbunden sind, die selbst einmal Kindergartenkind waren und die sich für das “Geburtstagskind” interessieren
  15:00 Kinder singen für Kinder, “Zachäus”- Singspiel der Kinder aus der Wigbertgemeinde Erfurt (in der Kirche “Sankt Martin”)
  16:00 Kaffee und Kuchen sowie eine Hüpfburg stehen bereit
  17:00 Begegnung aller Ehemaligen, „Kinder wie die Zeit vergeht – alte Erinnerungen werden wach“, Besichtigung der Fotoausstellung, musikalische Umrahmung mit U. Kaufhold
  18:00 Leckeres vom Grill
So, 13.06. - Jubiläumshöhepunkt/ Gemeindefest 9:30 Festhochamt zum Dank für 100 Jahre Kindergarten, gestaltet von Kindern und Erziehern
  10:30 Treffen der Ehrengäste und der Mitarbeiter (Pfarrsaal)
  11:30 Gemeinsames Mittagessen
  14:00 Gemeindefest: Programm der Kindergartenkinder, Auftritt des Männerchores Witterda, Märchenspiel der Eltern, Kaffee und Kuchen, Tombola, Kinderschminken, Teddybären basteln mit dem deutschen Teddybärenmuseum aus Sonneberg, Frohe Stunden bei Spiel und Spaß, Ausstellung über Natur und Umwelt, Besichtigung der Fotoausstellung
  18:30 Ausklang/ Dank an alle Helfer
    Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Geburtstag lasst uns feiern


Geburtstag lasst uns feiern,
Geburtstag lasst uns feiern,
macht mit, macht mit
macht alle mit.

Vor 100 Jahren hatte Pfarrer Leineweber die Idee,
die Kinder sollten in einen Kindergarten gehen.
Sie würden hier spielen, lernen und lachen
und viele lustige Dinge machen.

Der Pfarrer hat damals nicht lang nachgedacht,
und aus der Idee schnell Wirklichkeit gemacht.
Viele Witterdaer halfen mit fleißigen Händen,
sie trugen Steine, mischten Mörtel und setzten die Wände.

In einem Jahr schon war fertig das Haus,
man stattete es mit praktischen Kindergartenmöbel aus.
Es wurde Einweihung gefeiert, es war für alle ein Fest,
für die Kleinen Witterdaer das Allerbest.

Die Eltern konnten ohne Sorgen auf die Felder gehen,
in Haus und Hof nach dem Rechten sehen.
Ihre Kinder spielten bei den Schwestern in froher Runde
abends brachten sie nach Haus manch frohe Kunde.

So konnten viele, viele Jahre vergehn,
der Kindergarten musste auch schon schwierige Zeiten überstehn.
Doch im Auf und Ab des Lebens
war bisher keine Mühe vergebens.

Der Kindergarten bekam auch ein anderes Gesicht,
sein Platz reichte für die Zukunft nicht.
Er wurde auf den neusten Stand gebracht,
alles modern und für die Kinder super gemacht.

Ein großes Stück wurde an das Haus angebaut,
im Keller ein Turnraum, wo sonst Kohlen verstaut.
Pfarrer Leineweber würde staunen, könnte er es sehn,
bestimmt würde er gern auch in diesen Kindergarten gehen!

Und heute, ja heute, da ist es soweit,
wenn auch vergangen eine kleine Ewigkeit.
Unser Kindergarten feiert 100sten Geburtstag heut,
Große und Kleine sind voller Freud.

Wir wollen spielen, singen und lachen
und allen Gästen große Freude machen.
Denn Jubiläum, das ist ein besonderes Festjeder
wünscht da nur das Allerbest.

So möge unser Kindergarten noch recht lange bestehen,
und viele, viele Kinder mit Freude reingehen.
Gott schütze alle mit seinem Segen
und begleite die Kinder auf ihren Wegen,
damit sie können lernen, singen und lachen
und in der Zukunft viele schöne Dinge machen.

Download: Festprogramm

Download: Geburtstag lasst uns feiern